29-02.09.2018 | Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
Jellyspoor – Andreas Gehlen & Evamaria Schaller
RÜCKZUGSORTE UND BEHAUSUNGEN
Seit 2013 agieren Andreas Gehlen (*1969 in Bonn) und Evamaria Schaller (*1980 in Graz, Österreich) als Künstlerkollektiv JELLYSPOOR mit dem Arbeitsschwerpunkt im öffentlichen Raum. Andreas Gehlen studierte u.a. bei Prof. Thomas Virnich in Braunschweig, Evamaria Schaller studierte u.a. an der Kunsthochschule für Medien Köln. Ihre Projekte sind Versuchsanordnungen in denen sie sich mit der Beziehung zwischen Subjekt – dem Menschen – und seiner Umgebung auseinandersetzen. Dabei kann die Umgebung Teil des Kunstwerkes werden. JELLYSPOOR baut im LVR-Klinikpark gemeinsam mit Teilnehmenden Rückzugsorte und Behausungen aus Ton und Ästen. Als Vorlage können Schneckenhäuser, Vogelnester oder Architekturen wie Iglus dienen. Diese werden mit Wulst- und Streichtechnik schichtweise aufgebaut. Die gemeinsame Arbeit an den Behausungsstrukturen aus Naturmaterialien führen uns zurück zu einem alltäglichen und ursprünglichen haptischen Tun. Das gemeinsame Entwickeln einer oder mehrerer Behausungen vor Ort steht im Vordergrund, die entstandenen Architekturen verbleiben im Park, ihr Zerfallsprozess ist Teil einer längerfristigen Präsenz im Park.

@ Landschaffen – Ein Kunstprojekt zum Mitgestalten mit sieben Tonnen Ton
Mit den Künstler*innen: Klaus Kleine, Marie Heiderich, Jellyspoor, Frank Bölter, Christina Doll, Karin Hochstatter, Jan Glisman, Markus Karstiess & Studierende
kuratiert: Stefanie Klingemann & Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft
Landschaffen_Booklet DOWNLOAD